Seit vielen Jahren bin ich Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten VFP
Von Martin Koch
Jeder kennt Lampenfieber, die Aufregung kurz vor einem Auftritt, einem Vortrag, einer Prüfung. Es kann den Geist wacher machen, die Anspannung ermöglicht noch bessere Leistungen. Aber bis zu zehn Prozent der Deutschen haben geradezu panische Angst vor öffentlichen Auftritten, viele sogar vor der einfachen Begegnung mit anderen Menschen. Dann wird aus dem aufputschenden Lampenfieber lähmende Furcht. Woher kommt diese „soziale Phobie“? Und wie wirksam sind die angebotenen Hilfen von Klopf- oder Verhaltenstherapie über homöopathische Mittel bis zu Medikamenten und Psychotherapie?
Zum anhören bitte auf den Link klicken:
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen,
Sandra Ehrenberg ist eine engagierte Person. Ihr hessisches Grundschulprojekt „ich bin o.k. – du bist o.k“ sorgt mittlerweile bundesweit für Aufregung. Nun geht sie einen Schritt weiter und hilft auch Erwachsenen ihre Lebenskrisen zu meistern.
Ab Februar kann man sich in ihrer Praxis in Witzenhausen, der einzigen Liebeskummerpraxis zwischen Göttingen und Kassel, zu Themen wie Herzensangelegenheiten und Gefühlsarbeit coachen lassen.